StartKreuzfahrtenMS EuropaUllapool, Loch Ness, Inverness, Schottland

Ullapool, Loch Ness, Inverness, Schottland

-

Von Ullapool zum Loch Ness

Der 5. Tag in Großbritannien an Bord von MS EUROPA beginnt am frühen Morgen mit der EInfahrt in den Loch Broom. An seinen Ufern liegt Ullapool, jener kleine Ort, der heute als Tor zu den schottischen Highlands gilt. Die Menschen hier lebten bis der Tourismus kam, von der Schafszucht und dem Fischfang. Auch als Fährhafen zu den Hebriden gewann Ullapool, das nach einem Wikingerhäuptling namens Ulla benannt ist, an Bedeutung. Wir fahren heute nahezu durch ganz Schottland Richtung Osten um zum Urquart Castle am Loch Ness und nach Inverness zu gelangen.

Urquart Castle – ein Stück schottischer Geschichte

Uruqart Castle wurde um 1230 erbaut und zählt zu den größten Burganlagen in Schottland. 1296 wurde sie von den Engländern eingenommen, fiel dann aber unter die Kontrolle von Robert the Bruce, nachdem dieser schottischer König wurde.
Die letzte Garnison verließ die Burg 1692, die fortan dem Verfall überlassen wurde. In den 1930er Jahren erwarb ein Mr. Chewett die Ruine. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel am Loch Ness. Zahllose Menschen auf aller Welt kommen aber nicht nur an die Ufer des berühmten Sees, um Urquart Castle zu sehen – sie warten vielmehr mit Ferngläsern und Kameras auf „den Star“ Schottlands – das Ungeheuer von Loch Ness, das man hier liebevoll „Nessie“ getauft hat.

Der Loch Ness

Loch Ness ist 36 km lang, nur 1,5 km breit und mit 230 Meter ungewöhnlich tief. Damit ist er nach dem Loch Lomond der zweitgrößte See Schottlands. Beschrieben wird Nessie mit einer Länge bis zu neun Metern. Zusammen mit Bigfoot und Yeti ist Nessie wahrscheinlich das bekannteste Mysterium. Die meisten Wissenschaftler und Experten finden die aktuellen Beweise für Nessies Existenz unglaubwürdig und erklären sich solche Berichte als Falschmeldungen oder Fehlbestimmungen von gewöhnlichen Tieren. Regional ist der Mythos zu einer enormen Einnahmequelle geworden, da der See heute eines der Hauptziele für den Tourismus in Schottland ist.

Inverness Castle, der Schauplatz von Macbeth

Die bedeutendste Stadt im Hochland Schottlands ist Inverness. Da eine allgemein gültige Festsetzung der Stadtgrenzen nicht existiert, schwanken die Angaben zur Bevölkerungszahl zwischen gut 40.000 und über 65.000 Einwohnern. Der Ort und seine Umgebung sind geschichtsträchtig.

Auf der Burg von Inverness regierte im 11. Jahrhundert Macbeth, nicht so grausam wie von William Shakespeare geschildert. Anstelle seiner Burg steht seit dem 19. Jahrhundert ein repräsentatives Burgschloss auf dem Hügel. Wenige Kilometer östlich liegt das Schlachtfeld von Culloden, wo 1746 die letzte Schlacht der Jakobiten gegen die britischen Regierungstruppen mit einer verheerenden Niederlage der Jakobiten endete.

Strathpeffer ist Schottland im 19. Jahrhundert

Besonders reizvoll ist der Blick von Inverness Castle auf die Stadt, die auch das wirtschaftliche Zentrum der Highlands ist und malerisch an den Ufern des River Ness liegt, der das Stadtzentrum zerteilt. Vier Brücken verbinden beide Stadtteile miteinander. Wir verlassen Inverness und fahren durch eine grüne und wildromantische Landschaft in Richtung Strathpeffer. Der Ort hat 1100 Einwohner und gilt als Victorian Spa. Hier finden sich schwefelhatige Thermalquellen, die zu einem frühen Badetourismus im 19. Jh. führten. Es entstanden der Badepavillion sowie mehrere luxuriöser Villen und Anwesen, die heute das Flair von Strathpeffer ausmachen.

Mein heutiges Europa Detail kann man auf Deck 5 fotografieren. Der Blick zeigt die schmuckvollen Säulen oberhalb des Atriums, Teile des Fotoshops und den Blick in Atrium auf Deck 4. Überall an Bord von MS EUROPA lassen sich künstlerisch ansprechend gestaltete Räume und Umgänge, Arkaden und Decks entdecken. Eine Kreuzfahrt braucht der Gast mindestens, um das alles zu sehen und kennenzulernen. Es umgibt uns ein modernes aber doch wohnliches Ambiente mit einem maritimen Flair, das an viele Traditionen anknüpft und z.B. an den Firmengründer von Hapag-Lloyd, Albert Balin erinnert.

Ein weiterer spannender Reisetag im Königreich der Vielfalt geht zu Ende und wir erleben eine atemberaubend schöne Ausfahrt aus dem Loch Broom bei Ullapool in herricher Abendsonne. Sie taucht die Landschaft der Highlands noch einmal in ein einzigartiges Licht.
Morgen stehen Besuche auf den Inseln Mull und Iona auf dem Kreuzfahrtplan und alle an Bord sind gespannt auf diese wirklich seltenen Reiseziele. Davon werde ich morgen berichte

Hier finden Sie weitere Informationen zum Loch Ness:

https://www.highlandtitles.de/loch-ness/

Die Torres del Paine in Chile

Chile – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Chile - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Chile, ein langgezogenes Land an der Westküste Südamerikas, fasziniert mit seiner atemberaubenden Vielfalt an Landschaften und Kulturen. Von der...
Vulkan Licancabur und Laguna verde

Bolivien – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Bolivien - Informationen, Klima, Geschichte, Nationalhyme, Flagge Bolivien, ein faszinierendes Land im Herzen Südamerikas, beeindruckt durch seine außergewöhnliche geografische Vielfalt. Von den majestätischen Gipfeln der...
Im Wat Plai Laem auf Ko Samui

Thailand – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Thailand - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Thailand, das „Land des Lächelns“, ist bekannt für seine beeindruckende kulturelle Vielfalt, die von buddhistischen Traditionen, königlicher Geschichte und...
Jaguartempel, die grosse Pyramide von Tikal in Guatemala

Guatemala – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Guatemala - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Guatemala, seine Geschichte, die Nationalhymne, die Flagge und das Klima. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu dem mittelamerkanischen Land....
Tempel des gemaierten Altars (B4) in Altun Ha, Belize

Belize – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Belize - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Belize, seine Geschichte, Nationalhymne, Flagge und das Klima. Hier erfahren Sie alle wichtigen Fakten. Eine ungewöhnliche Geschichte, eine interessante...

Individuelle Reisen

Der faszinierende Blue Creek in Belize

Der Fluss Blue Creek im mittelamerikanischen Belize ist ein Reiseziel, das es sich lohnt, einmal näher zu betrachten. Zum einen ist er ein Fluss, der für die ganze Region im Toledo District von großer...

Zihuacan – einzigartige Ruinen im Westen Mexikos

Zihuacan - einzigartige Ruinen im Westen Mexikos Zihuacan, einzigartige Ruinen im Westen Mexikos. Dieser Ausspruch klingt übertrieben! Aber die Ruinen von Zihuacan liegen gerade einmal eine halbe Autostunde von den Touristenzentren Ixtapa und Zihuatanejo entfernt....

Mittelamerika Highlights – intensiv (9)

Mittelamerika Highlights - intensiv und individuell Eine Reise mit dem Titel: Mittelamerika Highlights - intensiv und individuell verspricht eine spannende Abfolge von einzigartigen Reisezielen. Die Höhepunkte in Guatemala, Honduras und Belize reihen sich nahtlos aneinander...

Interessante Artikel

Bibi-ka-Maqbara – das Taj Mahal von Aurangabad

Bibi-ka-Maqbara - das Taj Mahal von Aurangabad Das Bibi-ka-Maqbara - Das Taj Mahal von Aurangabad trägt diesen Titel zu Recht. Denn ähnlich wie sein großes...

Boliviens Lagunen, Flamingos und Vulkane

Boliviens Lagunen, Flamingos und Vulkane Boliviens Lagunen sind einzigartig. Flamingos und Vulkane wechseln sich ab mit strahlend schönen Salzseen und gewaltigen Vulkanen. Die Anden bieten...

Golden Gate Bridge – spektakuläres Wahrzeichen in San Francisco

Golden Gate Bridge – spektakuläres Wahrzeichen in San Francisco Die Golden Gate Bridge in San Francisco ist mehr als nur eine Verbindung zwischen zwei Ufern;...