Das unbekannte Belize (Rundreise)

mit Peter Jurgilewitsch und Bruno Kuppinger unterwegs

Das unbekannte Belize

Diese Reise durch Belize ist ganz anders als übliche Rundreisen. Denn das kleine mittelamerikanische Land hat viel mehr zu bieten als jene Highlights, die an den Haupttouristenrouten liegen. Im Rahmen dieser Reise besuchen Sie Teile des Landes, die vor wenigen Jahren für Besucher noch garnicht zugänglich waren. Sie sehen Dörfer, in denen das Leben von von Stammesbräuchen bestimmt wird. Flüsse und Regenwälder, sind teilweise nur mit dem Boot erreichbar.

Sie erleben mit der Barton Creek Cave eine der interessantesten Höhlen Mittelamerikas und erhalten einen tiefen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt dieses tropischen Landes. Verfolgen Sie das Alltagsleben der Volkstämme der Hutut und Garifuna und lernen Sie die schmackhafte kreolische Küche kennen. Schliesslich geniessen Sie unbeschwerte Stunden auf Ambergis Caye, einer der schönsten Inseln im Belize Barrier Reef. Das Riff ist das zweitgrößte Korallenriff der Welt und Weltnaturerbe der UNESCO.

Das unbekannte Belize - Rundreise

Reiseveranstalter in Mittelamerika:

Toledo Cave and Adventure Tours
Toledo Cave and Adventure Tours

Toledo Cave & Adventure Tours ist einer der bekanntesten Reiseveranstalter in Mittelamerika und spezialisiert auf individuelle Reisen. Der Veranstalter aus Belize erhielt 2017 das Prädikat „Tour Operator of the year“. Hier sind Sie mit all Ihren Reisewünschen in Mittelamerika in sicheren und zuverlässigen Händen. Bruno Kuppinger, der Firmeneigner, arbeitet ständig an der Ergänzung und Verbesserung seines Reiseangebots. Ich arbeite seit Jahren mit ihm erfolgreich zusammen. Mit Toledo Cave & Adventure Tours können Sie Mittelamerika in einer bisher nie dagewesenen Weise kennenlernen.

Beste Reisezeiten:November bis April, aber auch buchbar im Oktober und November
Abfahrten nach den Wünschen der Gäste nach individueller Absprache
Reisetyp:Rundreise Fotoreise
Anzahl der Personen:6
Reisedauer:10 Tage (ohne Tikalverlängerung)
12 Tage (mit Tikalverlängerung)
Preise:6 Mitreisende
EURO 5900.- pro Person

Tikal Verlaengerung 425 EURO extra pro Person

Preise für Reisen mit 2-5 Personen und für 7-8 Personen auf Anfrage.
Erforderliche Reisepapiere:Gültiges Esta (elektronisches USA-Visum)
Reisepass mindestens noch 6 Monate nach Rückkehr gültig
Reisekranken-, Reiseunfall- und Reiseabbruchversicherung

Inkludierte Leistungen

  • 10 Tage ab und bis Miami (USA) / 12 Tage mit Tikalverlängerung (fakultativ)
  • Übernachtungen in 3- und 4 Sterne Hotels – Kategorie wählbar
  • Frühstück/Dinner
  • Alle Eintrittsgelder
  • Alle Steuern
  • Ein- und Ausreisegebühren
  • Privates Fahrzeug mit eigenem Fahrer (englisch/spanisch) (Fahrer ist KEIN Reiseleiter!)
  • Deutscher Reiseleiter
  • Alle Bootstouren sowie Besichtigungen
  • Lunch wo bereits inkludiert
  • Wasser im Fahrzeug (täglich) (2 x 0.5 Liter pro Person pro Tag)

Nicht inkludierte Leistungen

  • Trinkgelder
  • Weitere Mahlzeiten
  • Persönliche Ausgaben
  • Zubuchung von Verlängerungsaufenthalten oder weiteren Leistungen
  • Visa (ESTA)- und Impfgebühren
  • Alle Bank- oder Transferkosten (überweisungen etc.)

Die Reise im Detail

1. Tag

Ihre Reise nach Mittelamerika beginnt mit dem Flug von Frankfurt nach Miami. Übernachtung in Miami. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung im Breakwater Hotel (***) oder vergleichbares Haus. Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend am berühmten Ocean Drive und lassen sich die tropischen Temperaturen um die Nase wehen.

2. Tag

Heute fliegen Sie nach Belize City (ca. 2 Std.). Nach der Ankunft begeben Sie sich zu Ihrem Inlandsflug, der Sie in 45 Min. von Belize City nach Punta Gorda, in den Süden des Landes bringt.

Schon der Flug ist ein wahres Reiseerlebnis, denn die Ausblicke auf die Flüsse, die Buchten der Karibik und die Regenwälder von Belize ist unvergesslich. Nach der Ankunft in Punta Gorda Transfer zur Hickatee Lodge, wo Sie übernachten.

3. Tag

Zu den abseits des Tourismus gelegenen Schönheiten des Landes gehören die Garifuna Dörfer hier im Süden von Belize. Unser heutiges Ziel ist am Besten mit dem Boot zugänglich. Sie erreichen nach ca 1. Stdt Barranco, einem Dorf des Volksstammes der Hutut. Sie werden, wie es hier üblich ist, sehr herzlich willkommen geheißen und erleben Tradition und Kultur der Hutut in ihren althergebrachten Trommeln, Tänzen und besuchen den Tempel.

Im Anschluss geht es im Boot zurück nach Punta Gorda. Wir besuchen auch hier die Garifuna und erfahren wie spannend es ist, die soeben im Dorf live erlebten Trommeln zu fertigen und über das Leben des karibischen Volkes im 21. Jh. Übernachtung in der Hickatee Lodge in Punta Gorda.

4. Tag

Noch einmal steht die Kultur der Garifuna im Mittelpunkt Ihres Reisetages. Im Rahmen dieser Reise haben Sie die seltene Gelegenheit, einen intensiven Einblick in das Leben der Karibk zu bekommen, als dies üblicherweise möglich ist. Heute erhalten Sie einen Eindruck von der kreolischen Kultur. Punta Negra ist eingebettet in ein mittlerweile unter Naturschutz stehendem Landstrich. Das kreolische Dorf pflegt bis heute ganz eigene Lebensabläufe. Wiederum nehmen Sie ein Boot, denn die Siedlung ist nur mit dem Boot zu erreichen und sehen das Port Honduras Marine Reserve, welches die Heimat vieler selterer Pflanzen und Tiere ist. Im Dorf praktiziert man das Fliegenfischen seit Generationen. Sie sind hautnah mit dabei und lernen darüber hinaus die kreolische Küche kennen. Schauen Sie den Köchinnen und Köchen im Dorf über die Schulter und geniessen Sie im Anschluss ein wohlschmeckendes Mittagessen. Geniessen Sie den Sonnenschein am Strand. Am Nachmittag geht es zurück nach Punta Gorda. Übernachtung in der Hickatee Lodge.

5. Tag

Heute geht die Fahrt nach Norden Richtung San Ignacio. Sie besuchen den Ort Barton Creek. Hier leben meist deutschstämmige Mennoniten. Die sehr religiöse Gemeinschaft kam im ersten Drittel des 20. Jhs. aus der Schweiz und Süddeutschland nach Belize und stellt heute mit ihrer Landwirtschaft einen wichtigen Wicrtschaftszweig in Belize dar. Sie erleben, wie urwüchsig die Menschen hier leben, ohne die Erungenschaften unserer modernen Zeit. Im Anschluss fahren sie zur Barton Creek Höhle. Die Tropfsteinhöhle steht unter Wasser und man vermutet, daß sie bis zu 6 km lange sein könnte. Die Besichtigung ist nur mit einem Kanu möglich. Mit einem Helm und einer Stirnlampe paddeln Sie mit Ihrem Kanu durch die Höhle. Sie sehen schöne Millionen Jahre alte Tropfsteine und sehen im Schein der Lampen Fledermäuse, die kopfüber an der Decke hängen. Spannend sind die Relikte der alten Mayakultur. Für die Mayas waren diese Höhlen der Zugang nach “xibalba”, die mystische Unterwelt. Um die Götter der Unterwelt wohlgesonnen zu machen, haben die Mayas Opferzeremonien durchgeführt. Erhalten sind daher Tonkrüge, die als Opfergaben mit Bohnen und Reis gefüllt waren. Auch Reste menschlicher Skelette und ein Schädel wurden gefunden und sind zu sehen.

6. Tag

El Pilar (Cayo) liegt nahe der Grenze zu Guatemala und ist eines der noch unverfälschten Regenwaldgebiete des Landes. Im Dickicht der Tropenbäume finden sich zahlreiche Mayaruinen, die bis heute kaum angetastet wurden. Erleben Sie, wie unverfälscht dieses Land bis in unsere Zeit geblieben ist.
Im Anschluss fahren Sie zu einer der Iguana Farmen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Leguane, die es in Belize in großer Zahl gibt. Sie stehen mittlerweile unter Naturschutz und gehören zu den imposantesten Tieren im Land. Auf der Farm werden die Tiere gezüchtet aber auch verletzte Tiere aus der Natur wieder gesund gepflegt. Nach diesem interessanten Besuch fahren sie nach San Ignacio.

7. Tag

Caracol gehört, ähnlich wie Tikal, zu den großen Mayastädten. Die Ruinen wurden erst 1937 entdeckt und zählte einst zu den Zentren der Hochkultur. Vom 5. Jhd. bis ins 9. Jhd. lebten hier bis zu 115000 Menschen. Die Herrscher von Caracol waren mächtige Könige und entsprechend grandios sind die Überreste ihrer Stadt. Caracol verfügt über eines der umfangreichsten Sacbé-Netze (Prozessionsstrassen) in ganz Mittelamerika.

Am frühen Morgen fahren Sie nach Caracol (83 km, 3 Std) und haben einen ausgedehnten Rundgang mit Besichtigung aller wichtigen Bauwerke. Übernachtung in Marthas Guesthouse in San Ignacio

Die Tikal-Verlängerung

Wenn Sie Interesse an einer Übernachtung in der einzigartigen Lodge von Tikal haben, um mehr Zeit an den Ruinen zu bekommen und noch die Mayastadt Yaxha zu sehen, dann buchen Sie diese fakultive Verlängerung. Die Reise wird dann ab dem 13. Tag wie folgt fortgeführt:

8. Tag

Nach dem Frühstück verlassen Sie Belize und fahren Richtung der Grenze Guatemalas. nach der Einreise fahren Sie zum Doppelsee Laguna Yaxha (54 km, 90 Min.) und der gleichnamigen Ruinenstadt der Maya. Die einzigartige Lage der Ruinen zwischen zwei See garantiert unvergleichliche Aussichten auf das tropische Tiefland Guatemalas. Die Ruinenstätte selbst gehört zu den am besten erhaltenen in ganz Belize und vermittelt einen besonderen Eindruck vom architektonischen Können der Maya.

Nach der ausführlichen Besichtigung setzen Sie ihre Fahrt fort und erreichen am Nachmittag die Ruinen von Tikal (76 km, 2 Std.) nach dem Einchecken in der Tikal Jungle Lodge findet ein erster Besuch an den Ruinen von Tikal statt. Übernachtung in der Tikal Lodge

9. Tag

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Besichtigung der Ruinen von Tikal, der gewaltigsten Mayastadt der Welt.
Sie sehen alle weltberühmten Tempel und Pyramiden dieses Weltkulturerbes. Nirgends sonst auf der Welt kann man die Lebensweise der Maya so umfassend studieren, wie in den Ruinen von Tikal.

Sie sehen den Tempel Nr. 1, werden die Tempel Nr. 2 und Nr. 4 besteigen und unvergessliche Eindrücke einer fast versunkenen Kultur mit nach Hause nehmen. Der Tag beginnt schon früh am Morgen, denn die Stunde des Sonnenaufgangs ist ein besonderes Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten. Sie übernachten wieder in der Tikal Jungle Lodge. Nachmittags Rückfahrt nach San Ignacio und Übernachtung in Marthas Guesthouse)

8. Tag/10. Tag (mit Tikalverlängerung)

Früh am Morgen fahren Sie nach Belize City. Von dort geht es mit einem Boot hinaus auf das Belize Barrier Reef. Die einzigarte Region gehört zum Weltnaturerbe der UNESCO und ist eines der größten Riffs der Erde. Nach 56 km Überfahrt erreichen Sie Ambergis Caye, die größte von über 200 Inseln vor der Küste. Die Hauptstadt San Pedro ist ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung des Riffs, das direkt in Sichtweite liegt. Geniessen Sie das Flair der Insel oder begeben Sie sich auf Erkundungstour. Auch Taucher kommen hier voll auf Ihre Kosten und können in die farbige Unterwasserwelt des Riffs abtauchen. Alternativ können Sie auch eine Bootstour oder auch einen Flug (– 60 Min. 2 Std) zum Great Blue Hole ins Lighthouse Reef unternehmen. Es handelt sich um eine runde unterseeische Doline, die einen Durchmesser vom 300 m hat und 125 m tief ist. Sie wurde durch die Forschungen von Jacques Cousteau weltberühmt. Übernachtung auf Ambergis Caye.

9. Tag/11.Tag (mit Tikalverlängerung)

In einem Boot verlassen Sie am heutigen Morgen Ambergis Caye Richtung Belize City. Sie geniessen noch einmal das herrliche Barrier Reef und die zahllosen Inseln. Auch zahlreiche Tiere können Sie, mit etwas Glück, sehen und so Ihren Besuch auf dem Riff abschliessen.

Mit dem Flug von Belize City nach Miami/USA beginnt Ihre Rückreise. Nach Ankunft checken Sie im Hotel ein und haben den Rest des Tages zur freien Verfügung. Nutzen Sie die letzten Stunden, um Miami und seine Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.

10. Tag/12. Tag (mit Tikalverlängerung)

Mit dem Flug von Miami nach Frankfurt endet Ihre Reise durch Mittelamerika und Sie werden überwältigt sein von den Eindrücken, die diese Länder hinterlassen. Vielleicht schliessen Sie ja noch einem Badeaufenthalt am berühmten Strand von Miami Beach an und flanieren über den Ocean Drive?

Informationen zur Reise

Impfhinweise Spezielle Impfungen sind für einen Besuch in Belize, Guatemala nicht zwingend erforderlich. Wir empfehlen jedoch dringend die Auffrischung der üblichen Standardimpfungen (Tetanus, Polio und Diphterie), falls diese nicht mehr aktuell sind. Informieren Sie sich aktuell über die Impferfordernisse auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Informationen zum Versicherungsschutz Hier einige Infos zum Versicherungsschutz, da diese Frage für die meisten Reisenden die wichtigste Frage ist: In Mittelamerika greifen viele deutschen Versicherungen nicht, da es sich um außereuropäisches Ausland handelt. Das ist nicht problematisch, denn man kann ganz leicht sicherstellen, dass man während der Reise voll umfänglich versichert ist: Der Abschluss einer umfassenden Reiseversicherung, bestehend aus Reisehaftpflicht- und Reisekrankenversicherung mit Rücktransport ist für Mittelamerika Pflicht! Die Versicherungspakete kosten nicht viel aber sind sehr effektiv und decken erfahrungsgemäß problemlos. Besonders wichtig ist der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung in der auch ein Reiseabbruch mit versichert ist. Denn wenn Sie nach der Buchung der Reise gezwungen sind aus irgendwelchen Gründen die Reise vorher abzusagen, dann fallen in jedem Fall Kosten an, da es sich um eine eigens für Sie ausgearbeitete und auf Sie zugeschnittene Reise handelt. Alle drei nötigen Versicherungen Reisehaftpflicht, Reisekranken- und die Reiserücktritt inkl. Abbruchversicherung liegen zusammen je nach Police zwischen 100 und 150 Euro pro Person. Es gibt auch Familienpakete, die sind noch günstiger. Das ist also kaum der Rede wert und sie können sich was das Thema Versicherungen angeht entspannen.
Anreise und Abreise: Die Reisepreise gelten ab Miami und bis Miami. Sie können die notwendigen Internationalen Flüge

  • Frankfurt – Miami
  • Miami – Frankfurt

selbst buchen oder Toledo Cave and Adventure Tours, Belize mit der Buchung beauftragen. Dann erhalten Sie die Reise als Gesamtpaket und brauchen Sich um nichts mehr kümmern. Die elektronischen Tickets werden Ihnen in diesem Fall mit der Reisebestätigung zugeschickt. Bitte vermerken Sie Ihre Wünsche auf Ihrem Anmeldeformular.