StartAsienLibanonRaouché Rocks (Pigeon Rocks) in Beirut - Libanon

Raouché Rocks (Pigeon Rocks) in Beirut – Libanon

-

Raouché Rocks (Pigeon Rocks) in Beirut

Die Raouché Rocks, werden auch Pigeon Rocks genannt und befinden sich im Stadtteil Raouché in Beirut. Es sind steinerne Wahrzeichen vor der Küste der Hauptstadt des Libanon. Dass die Raouché Rocks (Pigeon Rocks) so bekannt wurden, ist nicht zuletzt der Corniche zu verdanken, die mit einer Länge von 4,8 km die Landspitze von Beirut umrundet. Beirut wurde auch lange als das ‚Paris des Ostens‘ bezeichnet, denn in Raouché befinden sich noch heute gehobene Wohnhäuser, zahlreiche Restaurants und Cafés an den Klippen, die die Avenue de Paris säumen, die Teil der Corniche Beirut ist. Besonders abends kommen Menschen aus aller Welt hierher, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Raouché Rocks (Pigeon Rocks) und ihre Entstehung

Die Raouché Rocks sind 60 m hoch und 25 m breit. Sie entstanden vermutlich in der Folge eines schweren Erdbebens, das im 13. Jahrhundert die Gegend des heutigen Beirut erschütterte. Dabei sollen sich die beiden Felsformationen von der Küste abgespaltet haben. Auf ihnen fanden Archäologen Feuersteine und Werkzeuge aus der Frühzeit der Menschheit. Das belegt die ursprüngliche Zugehörigkeit der Felsen zum Festland.

Auch Legenden sind zu den Raouché Rocks überliefert: So sollen sie die Überreste eines Seemonsters sein, das einst der griechische Held Perseus tötete, um Andromeda zu retten. Die Herkunft der Namen ist ebenfalls Anlass für Diskussionen unter den Wissenschaftlern: Während die Bezeichnung ‚Pigeon Rocks‘ = Taubenfelsen unstrittig ist, gibt es für das Wort ‚Raouché‘ mehrere Deutungsmöglichkeiten. Einige Historiker glauben, es handele sich dabei um eine Ableitung vom aramäischen Wort rosh oder dem arabischen Wort ras. Beide Worte bedeuten ‚Kopf‘. Andere halten es für eine Verfälschung des französischen Wortes ‚Roche (Rocher)‘, was Rock bedeutet.

Weitere Informationen zu den Felsen finden Sie hier:

https://www.afar.com/places/pigeon-rocks-raouche

Die Maya-Kernländer gehören zu den interessantesten Reiserouten der Welt. Nicht nur diese einzigartige Hochkultur steht im Mittelpunkt der Reise, sondern auch die Menschen Mittelamerikas und vor allem die einziartige Natur. Regenwälder, Wasserfälle, Flüsse, Riffe, traumhafte Küsen mit weissen Sandstränden sowie die Tier- und Pflanzenwelt. Die Vielfalt der vier Länder, Belize, Guatemala, Honduras und Mexiko wird Sie begeistern. Sie werden einen tiefen Einblick in die Kultur- und Lebensweise Zentralamerikas bekommen und das ganz individuell zu zweit oder bis maximal 8 Personen. Nur so können Sie immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Dafür stehen Ihr Reiseveranstalter Toledo Cave & Adventure Tours, Bruno Kuppinger und Ihr Reiseleiter Petrer Jurgilewitsch mit Jahrzehnte langer Erfahrung.

Weitere interessante Beisträge auf meiner Webseite:

Turkmenistan – Geschichte Nationalhymne Flagge Klima

Turkmenistan – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Turkmenistan - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Turkmenistan ist ein Land der Gegensätze – still und weit, zugleich geheimnisvoll und voller Geschichte. Inmitten Zentralasiens liegt es...
Usbekistan, Geschichte, Nationalhymne, Flagge Klima

Usbekistan – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Usbekistan - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Usbekistan ist ein faszinierendes Land. Hier erfahren Sie alles zur Geschichte, Nationalhymne, Flagge und Klima in Usbekistan. Das Land...
Tadschikistan – Berge

Tadschikistan – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Tadschikistan - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Tadschikistan ist ein Land voller Kontraste und Geschichten. Eingebettet zwischen hohen Bergen und tiefen Tälern wirkt es wie ein...
Kirgisistan - Berge am Issyk-Kul See

Kirgisistan – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Kirgisistan - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Kirgisistan ist ein gebirgiges Land in Zentralasien, das mit seiner beeindruckenden Natur und ursprünglichen Landschaften fasziniert. Zwischen weiten Steppen,...
Strafkolonie Port Arthur auf Tasmanien

Die Strafkolonie Port Arthur auf Tasmanien

0
Die Strafkolonie Port Arthur auf Tasmanien Die Strafkolonie Port Arthur liegt auf der zu Australien gehörenden Insel Tasmanien. Port Arthur und vor allem die Strafkolonie...

Individuelle Reisen

Belize Barrier Reef – das zweitgrößte Riff der Erde

Belize Barrier Reef in Belize Das Belize Barrier Reef gehört zu den wichtigsten Ökosystemen unseres Planeten. Es handelt sich um ein Refugium für Flora und Fauna, das es zu erhalten gilt. Das Belize Barrier Reef erstreckt...

Mayaland Belize, die klassische Rundreise (10)

Mayaland Belize, die klassische Rundreise Das kleine mittelamerikanische Land Belize ist eines der Kernländer der Mayakultur. Die Reise Mayaland Belize - die klassische Rundreise entstand, damit Sie alle wichtigen Zeugnisse dieser Frühkultur hautnah erleben können....

Orchha Fort in Indien – die einzigartige Festung

Orchha Fort in Indien - die einzigartige Festung Das Orchha Fort in Indien ist ein Juwel der mittelalterlichen Architektur und ein Zeugnis für die reiche Geschichte und Kultur des Landes. Das Orchha Fort ist inmitten...

Interessante Artikel

Pahlavān Mahmud Mausoleum in Chiwa

Pahlavān Mahmud Mausoleum in Chiwa, Usbekistan Das Pahlavan Mahmud Mausoleum in Chiwa ist ein ganzer Komplex von Gräbern und Gedenkräumen. Das Pahlavān Mahmud Mausoleum liegt im...

Die 7 Seen bei Penjikent, Tadschikistan

Die 7 Seen bei Penjikent in Tadschikistan Die 7 Seen bei Penjikent in Tadschikistan liegen versteckt in den westlichen Ausläufern des Fan-Gebirges. Die 7 Seen...

Die Strafkolonie Port Arthur auf Tasmanien

Die Strafkolonie Port Arthur auf Tasmanien Die Strafkolonie Port Arthur liegt auf der zu Australien gehörenden Insel Tasmanien. Port Arthur und vor allem die Strafkolonie...