Ozeanien

Ozeanien ist kein Kontinent im eigentlichen Sinne. Vielmehr handelt sich um 7500 Inseln, die auf einer meeresfläche von 70 Millonen Quadratkilometern befinden. Daher wird man oft auch die Bezeichnung Australien und Ozeanien finden. Neuseeland ist im Süden die Begrenzung des algemeinhin als ‚Südsee‘ bezeichneten Gebietes, im Westen ist es die Insel Neukaledonien, im Nordwesten begrenzt der Ostteil der Insel Neuguinea und der Staat Papua Neuguinea das Areal. Im äussersten Osten liegt der Hawaii Archipel und die zu Chile gehörende Osterinsel.

Um diese Gegebenheiten leichter begreifbar zu machen wurden kulturelle Regionen benannt, sodass in unserem Sprachgebrauch von Polynesien (Viele Inseln), Melanesien (Schwarze Inseln) und Mikronesien (Kleine Inseln) die Rede ist. Der Begriff Südsee kam erst 1513 auf, als der Seefahrer und Entdecker Vasco Núñez de Balboa nach seiner Durchquerung der Landenge von Panama das vor ihm liegende Meer (Pazifik) Mar del sur („Südmeer“) nannte. Von der Grösse des Pazifik hatten die Menschen lange keine Vorstellung. Erst mit den Seefahrern der Seemächte des 17. und 18, Jhs., darunter James Cook, bekam man einen Eindruck von den Dimensionen.

Viele der Inseln in Ozeanien sind vulkanischen Ursprungs. Noch heute sind Vulkanausbrüche in dieser Region keine Seltenheit und auch Erdbeben kommen häufig vor. Vor allem der Kilauea auf Hawaii ist ständig aktiv. Dier Marianengraben ist die tiefste Stelle der Erdoberfläche und liegt im 11.034 m tiefen Witjastief 1 und dem Challengertief (10.984 m).

Moorea in Französisch Polynesien
Moais auf der Osterinsel
Wellington in Neuseeland
Küste der Insel Kauwai auf Hawaii

Die Flora und Fauna ist im Westen Ozeaniens von Australien und Neuseeland bestimmt, die restlichen Teile Ozeaniens wurden von Tieren bevölkert, die schimmend die Inseln erreichten. So kann man hier mangels Landmasse auch häufiger flugunfähige Vögel finden. Die häufig auf engstem Raume endemischen Pflanzenarten wurden seit dem Eintreffen der Europäer von eingeschleppten Haus- und Nutztieren bedroht und auch heute noch ist das Risiko durch den weltweiten Flugverkehr nicht geringer geworden.

Kulturell kann man Ozeanien nur schwer beschreiben. Zahllose Inselvölker, keine Stämme, die teilweise ihre Sprache oder ihren Dialekt nur auf Ihrem Atoll pflegen, haben kaum Kontakt zu anderen Völkern Ozeaniens. Viele Stammesbräuche und Riten sind bereits verloren gegangen oder sind noch garnicht entdeckt. Für uns bietet sich meist das Bild einer Urlaubsregion mit paradiesischen Stränden, herrlichen Lagunen und schönem Wetter. Doch Ozeanien ist viel mehr. Das alles gilt es zu erkunden.

Ozeanien - Daten und Fakten

  • Fläche: 1.260.000 km²
  • Bevölkerung: 16,5 Millionen
  • Länder: ca. 14 ohne abhängige Gebiete
  • Landfläche: 1,3 Mio. km²
  • Anzahl der Inseln: mehr als 7500
  • Ost-West-Ausdehnung: ca. 12500 km von Palau bis zur Osterinsel
  • Nord-Süd-Ausdehnung: 7500 km von den Midway-Inseln bis Neuseeland
  • Land mit der kleinsten Fläche: Nauru: 21 km²
  • Land mit der niedrigsten Einwohnerzahl: Tuvalu 11.636 Einwohner
  • Höchster Berg: Carstensz-Pyramide, Indonesien: 4884 m
  • Tiefster See: Lake Hauroko, Neuseeland: 463 m
  • Höchster Berg: Carstensz-Pyramide (Sudirman-Gebirge, Indonesien (Provinz Papua) (4884 m)
  • Grösste Stadt: Auckland, Neuseeland (1.344.304 Mio. Einw.)

Die Staaten Ozeaniens

Antigua und Barbudas
Fidschi
Flagge Bahamas
Kiribati
Flagge Barbados
Marschallinseln
Flagge Belize
Mikronesien
Flagge Costa Rica
Nauru
Flagge Dominica
Neuseeland
Flagge Dominikanische Republik
Palau
Flagge El Salvador
Salomonen
Flagge Grenada
Samoa
Flagge Guatemala
Tonga
Flagge Haiti
Tuvalu
Flagge Honduras
Vanuatu
Flagge Jamaika
Amerikan
Flagge Kanada
Kanada
Flagge Kuba
Kuba
Flagge Mexiko
Mexiko
Flagge Nicaragua
Nicaragua
Flagge Panama
Panama
Flagge Saint Lucia
Saint Lucia
Flagge Saint Vincent und die Grenadinen
Saint Vincent
Flagge St. Kitts & Nevis
St. Kitts & Nevis
Trinidad und Tobago
Trinidad & Tobago
Flagge USA
USA

Abhängige Gebiete in Ozeanien

Flagge Amerikanisch Samoa
Amerik. Samoa
Flagge Französisch Polynesien
Fr. Polynesien
Flagge Cook Inseln
Cook Inseln
Flagge Guam
Guam
Flagge Hawaii
Hawaii
Flagge Neukaledonien
Neukaledonien
Flagge Niue
Niue
Flagge Nördliche Marianen
Nördl. Marianen
Flagge Norfolk Island
Norfolk Island
Flagge Pitcairn
Pitcairn
Flagge Tokelau
Tokelau
Flagge Wallis und Futuna
Wallis & Futuna

Die Staaten Ozeaniens im Überblick

LandHauptstadtFläche (km²)Einwohnerzahl (Stand 2002)Einwohner pro km²
CookinselnAvarua24020.81187
FidschiSuva18.270856.34647
KiribatiSouth Tarawa81196.335119
MarshallinselnMajuro18173.630407
MikronesienPalikir702135.869194
NauruYaren2112.329587
NeuseelandWellington268.6803.908.03716,4
PalauNgerulmud45819.40942
Papua-NeuguineaPort Moresby462.8405.172.03311
SalomonenHoniara28.450494.78617
SamoaApia2.944178.63161
TongaNukuʻalofa748106.137142
TuvaluFunafuti2611.146429
VanuatuPort Vila12.200196.17816