StartKreuzfahrtenMS EuropaLeith, Edinburgh, Schottland

Leith, Edinburgh, Schottland

-

Edinburgh in Schottland

MS Europa liegt in der Schleuse im schottischen Leith. Beim Blick aus dem Fenster am frühen Morgen freue ich mich bereits auf den Tag, denn es scheint die Sonne und es ist nahezu windstill. Der Hafen begrüßt uns mit spiegelglatter Wasseroberfläche und herrlichen Spiegelungen. Merkwürdig ist nur, daß wir bereits seit 3 Stunden in der Schleuse stehen. Ich gehe um 7:00 Uhr zum Frühstück. Der Ausflugsbeginn, eine Stadtrundfahrt mit der Besichtigung von Edinburgh Castle, ist für 8:45 Uhr vorgesehen.

Auf dem Weg ins Lido Café bietet Kapitän Marc Behrend und die Aufmerksamkeit der Passagiere. Die große Neuigkeit ist, daß sich das vordere Schleusentor derzeit nicht öffnen lässt und wir – kurz gesagt – festsitzen Doch wer MS Europa kennt, der macht sich in einem solchen Fall gar keine Sorgen, denn der Kapitän höchstpersönlich sowie alle Mitarbeiter sind schon dabei, die Busse um zu dirigieren. Nun kommen sie direkt zur Schleuse, damit die Ausflüge fristgerecht beginnen können.

Die Elite Schule – Fettes College

Nach kurzer Wartezeit mit nur 15 Minuten Verspätung, können tatsächlich alle Busse zu ihren Destinationen aufbrechen. Zunächst habe ich mit 25 gut gelaunten Gästen an Bord mit dem Ausflugsbus an der malerischen Fassade von Fettes College vorbei. Die Schule ist eine der renommiertesten in ganz Schottland und die historische Fassade des Gebäudes wirkt als stamme sie aus den Harry Potter Romanen.

Wer hier seine Ausbildung macht hat später allerbeste Berufschancen. Nun geht es durch die georgianischen Stadtteile von Edinburgh. Der fotogene Baustil entstand zur Zeit Georgs I. und ist berühmt für seine lang gestreckten Fassaden, Rundbogenfenster, die bunt bemalten Türen und die typischen Gaslaternen auf den Treppenvorbauten. Wer hier wohnt war und ist wohlhabend. Bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts lebten hier Familien, die sich sogar eine große Anzahl von Bediensteten leisten konnten.

Holyroodhouse Palace

Wir fahren an Holyroodhouse Palace vorbei. Anstelle der einstmaligen Abtei aus dem zwölften Jahrhundert entstand im 16. Jahrhundert der heutige Palast, in dem schon Marias Stuart lebte und der noch heute Residenz der britischen Königsfamilie bei ihren Aufenthalten in Schottland ist.

Direkt neben dem historischen Palast befindet sich das futuristische Gebäude des schottischen Parlaments. Seit 1999 besitzt Schottland wieder eine eigenständige Institution, die autonom die Belange des Landes lenkt. Das Gebäude ist eine Mischung aus Gebäudeteilen mit geometrischen Formen und Fassaden, die kurios mit Holzpfählen verkleidet sind.

Die Royal Mile und Edinburgh Castle

Nun fahren wir zur Royal Mile. Die königliche Meile besitzt sehr viele historische Gebäude mit sehr schönen Fassaden, die Kathedrale liegt zentral in der Mitte der Prachtstraße, deren Ende auf der einen Seite Holyroodhouse Palace ist und auf der anderen Seite Edinburgh Castle, das wir jetzt besuchen wollen. Schon im 7. Jahrhundert stand an der Stelle eine erste Burg. Sie wurde vom 15. bis ins 19. Jahrhundert ständig erweitert und verändert.

Der älteste Gebäudekomplex ist die St. Margarets Chapel aus dem 12. Jahrhundert, die an der obersten Stelle der Anlage zu finden ist. Besonders schön ist der Crownssquare. Hier befindet sich die Ehrenhalle für die in den Kriegen Schottlands gefallenen Soldaten, die große Halle und der Palast mit den Kronjuwelen. Besonders reizvoll sind auch die Aussichten, die Besucher aus aller Welt von hier oben aus auf Edinburgh haben.

Das Lido-Cafe auf MS Europa

Mein heutiges Europa-Detail ist das gemütliche Lido-Café aufdeckt neun von MS Europa. Edel und doch rustikal, gemütlich und doch modern – des Ziel des Raumes ist nur schwer zu beschreiben.

Hier kann zum Frühstück, zum Mittagessen oder am Abend ein kalt-warmes Buffett der Luxusklasse genießen und das bei unvergleichlichen Ausblicken auf den Ozean oder die Kulisse einer Stadt, in der das Schiff über Nacht liegt, wie wir das heute in Edinburgh tun werden, denn viele Gäste besuchen am Abend das in aller Welt bekannte „Military Tatoo“ auf Edinburgh Castle. Man darf gespannt sein, was die Passagiere von diesem großen Event berichten werden….

Der 3. Reisetage zum Königreich der Vielfalt geht zu Ende und hat uns wieder spannende und interessante Einblicke in eine der großen Städte Europas gewährt. Edinburgh ist immer eine Reise wert. Morgen ist MS Europa wieder unterwegs auf dem Ozean und es geht Richtung Ullapool, eine der nach Küstenstädte der britischen Inseln. Ich freue mich schon darauf und werde natürlich wieder berichten. Vielleicht sind sie auch wieder mit dabei und lesen mit?

Ich grüße Sie herzlich von Bord
Peter Jurgilewitsch

.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Edinburgh Castle und der Royal Mile (Englisch):

https://www.edinburghcastle.scot/the-castle/history

Strafkolonie Port Arthur auf Tasmanien

Die Strafkolonie Port Arthur auf Tasmanien

0
Die Strafkolonie Port Arthur auf Tasmanien Die Strafkolonie Port Arthur liegt auf der zu Australien gehörenden Insel Tasmanien. Port Arthur und vor allem die Strafkolonie...
Macchu Picchu und Huayna Picchu bei Sonnenaufgang

Peru – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Peru - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Peru liegt im Westen Südamerikas und ist ein Land, das durch seine geografische und kulturelle Vielfalt geprägt ist. Von...
Die Freiheitsstatue in New York

USA – Vereinigte Staaten von Amerika

0
USA - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Die USA - Vereinigten Staaten von Amerika, sind ein Land von beeindruckender Vielfalt. Geprägt durch ihre geografische Weite und...
Die Torres del Paine in Chile

Chile – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Chile - Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima Chile, ein langgezogenes Land an der Westküste Südamerikas, fasziniert mit seiner atemberaubenden Vielfalt an Landschaften und Kulturen. Von der...
Vulkan Licancabur und Laguna verde

Bolivien – Geschichte, Nationalhymne, Flagge, Klima

0
Bolivien - Informationen, Klima, Geschichte, Nationalhyme, Flagge Bolivien, ein faszinierendes Land im Herzen Südamerikas, beeindruckt durch seine außergewöhnliche geografische Vielfalt. Von den majestätischen Gipfeln der...

Individuelle Reisen

Große Mittelamerikareise durch vier Länder (8)

Große Mittelamerikareise durch vier Länder Wer sich entscheidet, eine große Mittelamerikareise durch vier Länder anzutreten, den erwarten unfassbar viele Erlebnisse. Belize, Guatemala, Honduras und Mexiko sind der Inbegriff Mittelamerikas, das Maya-Kernland. Regenwälder, Korallenriffe, uralte Kultstätten...

Im Land der aufgehenden Sonne (13)

Im Land der aufgehenden Sonne - die klassische Japanreise Wer nach Japan reist, ist im Land der aufgehenden Sonne. Die fremdländische, aber faszinierende Kultur wird von Jahrtausende alten Traditionen bestimmt, die für Europäer manchmal nur...

Vietnam die umfassende Rundreise (1)

Vietnam die umfassende Rundreise Vietnam die umfassende Rundreise. Vietnam wird auch das Land des aufsteigenden Drachen genannt und hat und gehört sicher zu den schönsten und sehenswertesten Ländern Indochinas und Asiens. Deshalb lohnt sich diese...

Interessante Artikel

Grandioses Junagarh Fort in Bikaner, Indien

Grandioses Junagarh Fort in Bikaner, Indien Das Junagarh Fort wird mit Adjektiven wie grandios oder mystisch belegt. Das klingt merkwürdig, aber wer nach Bikaner in...

Die Strafkolonie Port Arthur auf Tasmanien

Die Strafkolonie Port Arthur auf Tasmanien Die Strafkolonie Port Arthur liegt auf der zu Australien gehörenden Insel Tasmanien. Port Arthur und vor allem die Strafkolonie...

Grandioses My Son in Vietnam – Die Kultur der Champa

Grandioses My Son in Vietnam - Die Kultur der Champa My Son ist eine der bedeutsamsten archäologischen Stätten Vietnams und wurde im Jahr 1999 von...